Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“ für das Aufsetzen. Meine “Best Practice” Erfahrungen sind einfach umzusetzen und bringen später weniger Timeouts sowie mehr Leistung – zumindest mir :-). Für den Beitrag verwende ich eine original OVE mit der Version 3.10.0.0.205. Installiert wird auf einem Hypervisor von VMware dem guten alten EsXI (7.0) jedoch in einem Shared Storage im Netzwerk mit vollem Cache auf NVMe Basis – als Primärsystem mit „Best Practice“ Einstellungen der VM.
Die virtuelle Maschine sollte nach Möglichkeit ab der Prime-Version Standard auf High-Performance und Latenzempfindlichkeit eingerichtet werden. Das OVA von Cisco ist etwas ungeschickt vorbereitet also verändere ich ein paar Einstellungen „Best Practice“.
Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“ Einstellungen:
- CPU: 16vCPU – Benutzt die Hardwarespiegelung (die gleiche Anzahl von Sockets und Cores p. Socket wie bei der eingebauten Hardware) solltet Ihr 2 oder 4 Sockets haben ist „Best Practice“ für mich die Aufteilung 2×8 und 4×4.
- RAM: 16GB Minimum bei normalen ECC oder unbuffered ECC (bei registered ECC mit Cache +16% einplanen)
- Netzwerkadapter unbedingt von e100e ändern auf VMXNET3
- Hacken Setzen bei VM-Optionen -> Tools-Upgrades
- Bei VM-Optionen -> Latenzempfindlichkeit den Wert auf MITTEL oder HOCH setzen je nach Version
Ich empfehle den Folgebeitrag: Cisco Prime Setup Stolpersteine: Sowohl bei einer Hardwareinstallation als auch bei einer VM gibt es drei Stolpersteine und eine Einstellung die euch viel Ärger ersparen können…
Andere Beiträge und Links rund um Cisco Prime
- NFS Speicher als Repository bei Cisco Prime
- Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel oder Installation
- Cisco Prime Setup Stolpersteine
- Cisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-Wechsel
- CISCO Benutzerhandbuch zum Thema in englisch: HIER
- Aktuelle Version von PowerShell herunterladen: HIER
Andere Beiträge
- Cisco Prime Setup StolpersteineCisco Prime Setup Stolpersteine. Sowohl bei einer Hardwareinstallation als auch bei einer VM gibt es drei Stolpersteine und eine Einstellung die euch viel Ärger ersparen können.
- Cisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-WechselCisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-Wechsel. Sollte sich eure IP-Adresse ändern kommt Ihr manchmal nicht mehr auf die Weboberfläche von Prime über die aktuellen Browser:
- Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel oder InstallationCisco Prime Netzwerkfehler bei IP Wechsel oder Installation. Die Netzwerkkonfiguration muss obwohl bei der Einrichtung gespeichert nochmal geschrieben werden.
- Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“ Regeln für Einstellungen auf VMware EsXI. Unter der Berücksichtigung von Latenzempfindlichkeit und hoher Leistung.
- Vergrößern einer Partition in UbuntuVergrößern einer Partition in Ubuntu mit nur 4-5 Befehlen ohne Neustart und aufwendiger Bearbeitung.