Mit Windows PowerShell 7.2 LTS ist auch mit Linux (auch VMWare Server) eine SSH Verbindung möglich.
Kategorie: Online
Concrete5 CMS Rettung (Core)
Kleines Tutorial, wie man mit Core-Wechsel in Concrete5 CMS eine Rettung der Webseite durchführt. Mit diesem Trick können die meisten Fehler im CMS behoben werden.
Schwere Sicherheitslücke in Google Chrome
Warnung vor einer schweren Sicherheitslücke in Google Chrome, die von Anonymous am 25.03. entdeckt wurde. Die Lücke macht alle Geräte auch Smartphones, Mac oder Linux Computer verwundbar. Sie wird bereits ausgenutzt!
AutoSocial WordPress PlugIn Langzeittest
Immer wichtiger ist es auf Social-Medien präsent zu sein, ohne dabei die eigene Webseite zu vernachlässigen. Eine gute Möglichkeit bietet Wordpress mit dem Plug-In AutoSocial, da dort sehr einfach die Konten verknüpft werden können und ein Post aus dem WP automatisch auf gängigen Kanälen geteilt wird. Das spart Zeit und Geld.
Vorsicht vor neuem Trojaner!
Warnmeldung vor einem gefährlichen Trojaner der sich seit heute gezielt gegen DEUTSCHE Unternehmen richtet. Der Trojaner wird von einer ECHTEN Mailadresse verschickt und ist die Kopie einer echten Mail mit korrekter Schreibweise und ohne Rechtschreibfehler….
Cloud ist nicht gleich Cloud
Datensicherheit einer Cloud ist abhängig von dezentralen Datensicherung. Das dürften viele Kunden des größten Hosting- und Cloudanbieters OVH aus Straßburg schmerzhaft lernen.
Thunderbird Kalender mit Google-Kalender synchronisieren
Thunderbird-Kalender mit Google-Kalender auf Android Smartphone synchronisieren und Termine, Erinnerungen und Aufgaben immer im Blick haben.
Thunderbird 64-Bit E-Mail-Versand-Probleme.
E-Mail-Versand-Probleme mit der Thunderbird Version 64-Bit. Lösung: Thunderbird Version 32-Bit installieren.
10GB Cloud-ETR-Speicher kostenlos für alle Hostingkunden!
Raubal-IT ist jetzt auch auf Twitter präsent. Zur Feier dieses Ereignisses bekommen alle Hostingkunden 10GB Cloud-ETR-Speicher kostenlos.
WebDAV mit Raubal-IT Cloud, NAS, Backup Accounts
Einen Cloud-ETR, Backup oder NAS Ordner auf Windows PC mit WebDAV einbinden.