Diesmal geht es um einen kuriosen Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel oder manchmal direkt nach Neuinstallation. Solltet Ihr die IP-Adresse ändern oder nach der Installation Probleme haben das System anzupingen liegt es an einem kuriosen Fehler. Die Netzwerkkonfiguration muss obwohl bei der Einrichtung gespeichert nochmal geschrieben werden. Zu diesem Zweck benötigt Ihr unbedingt einen Konsolenzugang über euren Hypervisor oder einen SSH Zugang. Wenn Ihr es so gemacht habt wie ich in den letzten Beiträgen beschrieben habe dürfte es kein Problem sein.
Hier geht es zu den vorherigen Beiträgen rund um Cisco Prime
- NFS Speicher als Repository bei Cisco Prime
- Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“
- Cisco Prime Setup Stolpersteine
- Cisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-Wechsel
- Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel oder Installation
Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel
Loggt euch dazu p. SSH oder über EsXI-Konsole ein und gebt diesen Befehl ein:
# show run
Damit wird euch die aktuelle Konfiguration angezeigt. Prüft bitte, ob die von euch hinterlegte IP-Adresse bei der Netzwerkschnittstelle angezeigt wird. Meistens wird sie das also keine sorge es ist alles OK.
Gebt jetzt diesen Befehl ein
# wirite mem
Nachdem der „Generating configuration…“ Vorgang abgeschlossen ist nutzt den Befehl
# reload
Die nächste Frage nach „Save the current ADE-OS runnig configuration?” Unbedingt mit yes beatworten!
Nach dem Neustart müsste eure Prime via Ping erreichbar sein.
Doku oder Tools
- CISCO Benutzerhandbuch zum Thema in englisch: HIER
- Aktuelle Version von PowerShell herunterladen: HIER
Andere Beiträge
- IP-Bereiche Blockliste für KRITIS InfrastrukturIP-Bereiche Blockliste für KRITIS Infrastruktur. Anders als diese automatischen Listen beinhaltet meine nur bei abuseipdb geprüfte Bereiche die gezielt in Deutschland tätig waren. Ein besonderes Merkmal meiner Liste ist die Integration von IP-Bereichen, die sich auf VPN-Hacking spezialisiert haben.
- Part 3: Synology Active Backup for Business best-practiceSynology Active Backup for Business. As already described at the start of the series, we are creating a backup environment that is specifically designed to protect an active infrastructure from hackers (physical / network access), ransomware (software access), disasters (fire and other disasters). Synology’s ABB is our heart of the plan.
- QNAP Hyper Data Protector as backup for VM Best Practice Part 2QNAP Hyper Data Protector best practice. That’s why I don’t recommended QNAP Hyper Data Protector as backup for VMs as a standalone solution…
- VM backup with QNAP and Synology tools best practice – part 1My backup solution with QNAP and Synology tools – best practice. When you are working with NFS based on QNAP and Synology then you already have a free and backup solution. The using both of them is creating almost perfect backup solution for free for your business.
- Cisco Prime Setup StolpersteineCisco Prime Setup Stolpersteine. Sowohl bei einer Hardwareinstallation als auch bei einer VM gibt es drei Stolpersteine und eine Einstellung die euch viel Ärger ersparen können.