Heute hat ein alter MacBook ein neues Leben mit Windows 10 bekommen. Ich bin kein Freud von “Wegwerf-IT”, also Computern und Geräten, die weder repariert noch lange genutzt werden können. Deshalb aktualisiere ich gern Hardware und installiere neue OS, um der Umwelt und der Geldbörse zuliebe die Rechner nicht wegschmeißen zu müssen.
Alter MacBook, neues Leben mit Windows 10: Der direkteste Weg ist manchmal der beste.
Ich habe einen alten 2009 MacBook Air 13″ Typ 6.1 mit MacOS HighSierra 500GB HDD und 4GB RAM auf einen 2022 Windows 10 PRO 256 GB SSD und 8GB RAM Laptop umfunktioniert.
Das Gerät ist zu gut, um es zu entsorgen. Mit dem alten Betriebssystem ist es jedoch nicht mehr zeitgemäß. Da ist es am einfachsten zusammen mit einem Upgrade gleichzeitig das Betriebssystem zu modernisieren. Mit Ubuntu Linux hatte ich meine Probleme aber mit Windows 10 lief alles prima. Sogar mit Windows 11 funktionierte es einwandfrei, jedoch etwas langsamer. Mit Windows 10 hat der Laptop genug Luft um alle Aufgaben ordentlich zu erfüllen und ein aktuelles Betriebssystem mit AntiVirus und Updates ist drauf.
Wie die einzelnen Schritte sind, könnt Ihr hier nachlesen, wobei ich mich mehr auf die Software konzentriere.
Vorbereitung
- Einen USB-Stick mit mndst. 8GB besorgen
- Windows Image herunterladen mit dem Windows Update Assistent, den du auf der Windows 10 Download Seite bekommst (den Link findest du HIER). Nicht sofort auf einen USB laden, sondern nur die ISO Datei erzeugen.
- Rufus herunterladen (bekommst du HIER)
- Apple Bootcamp 5.1.5769 herunterladen – LINK HIER /alternativ die Version 5.1.5621
- Mit Rufus einen Bootable USB-Stick mit Windows 10 erstellen (unbedingt Hacken bei “Fix für ältere BIOS” setzen)
- Das Apple Bootcamp entpacken und auf den Stick kopieren
- Im MacBook die HDD ausbauen und die neue SDD einbauen – empfehlenswert ist es den RAM auf 8GB hochzurüsten.
- USB-Stick mit Windows 10 einstecken und beim Starten des MacBooks die rechte ALT Taste drücken und gedrückt halten, bis das BootMenue kommt. Dann den Windows 10USB Stick auswählen.
- Windows normal installieren – die meisten Treiber sind schon onboard.
- Nach dem Windows normal gestartet ist, die fehlenden Treiber aus dem BootCamp Ordner auf dem USB Stick installieren. Am besten manuell, da die Windows Treibersuche nicht wirklich bei diesen Treibern funktioniert. Gehe dazu in den Ordner BootCamp5.1.5769, dann in den Ordner $WinPEDriver$ .Dort findest du 3 Treiber, alle drei solltest du installieren. Wenn einer nicht benötigt wird, erscheint eine Meldung. Weitere Treiber findest du, wenn du in den Hauptordner zurück gehst und dann den Unterordner Bootcamp -> Drivers auswählst.
- Danach alle Windows-Updates durchführen
Fertig
Andere Beiträge
- The perfect place for researchthe perfect place for research. I think I found a new bug and a vulnerability in CISCOs Firepower 6.7 in combo with a grey tunnel. I asked a friend for doublecheck them. When he confirms you will read about it soon in CISA 😉
- First “extraterrestrial” hacking connectionOur first “extraterrestrial” hacking connection. In one case the attacker had a powerful server from HP with the old esxi 6.7 😉 I think some of them need a good admin more than my non-existent data. I would say: a admin can be a hacker but not every hacker is a good admin
- New update for my ip-blocklistupdate for my ip-blocklist. The list addresses the purposes of German KRITIS Infrastructure (system critical infrastructure) services. The listed IP-ranges are specially known for attacks on that infrastructure. But as some friends from US and Asia told me my list is very useful for them too because of a simple fact that it blocks professional hacking attempts on critical systems.
- Angriffe auf KRITIS in Deutschland – UpdateJetzt in dieser Stunde (ab 06:55) führt eine aus dem IP Bereich 85.192.63.0/24 gezielte DDOS und BruteForce Angriffe auf KRITIS in Deutschland. Ich empfehle den Bereich komplett zu blocken. Der Bereich ist ziemlich “jungfräulich” und noch auf keiner IP-Blockliste zu finden – deshalb solltet ihr schnell reagieren!
- 25 years ago today25 years ago today I was in the Military school / Academy and in the regular army. But the 3 months in “16BPD” have been very, very intense. Funny fact – I hated it then – but I love it now.