Ihr könnt eine FTP-Verbindung mit Windows PowerShell aufbauen. Die PowerShell verdient langsam den Namen POWER SHELL sie ist immer leistungsstärker und kann bald mit dem mächtigen Linux-Terminal mithalten. Schon jetzt erledige ich in Windows alles mit der PowerShell. Tools wie Putty, CMD, Telnet Clients, FTP Clients benötige ich nicht mehr.
Anderes rund um PowerShell:
- SSH über Windows PowerShell
- NFS Speicher als Repository bei Cisco Prime
- Aktuelle Version (7.3) herunterladen- externer Link zur Microsoft: HIER
FTP Verbindung mit der PowerShell aufbauen
PowerShell Starten – wie das gemacht wird könnt Ihr HIER nachlesen
- In der PowerShell folgendes eingeben: ftp IPADRESSE
- Benutzernamen eingeben
- Passwort eingeben
- Ihr seid jetzt drin, die PowerShell zeigt ftp> als beweis an.
- Ihr könnt jetzt mit einfachen befehlen das Directory bearbeiten, kopieren, herunterladen usw.
Andere Beiträge:
-
Cisco Prime Setup Stolpersteine
Cisco Prime Setup Stolpersteine. Sowohl bei einer Hardwareinstallation als auch bei einer VM gibt es drei Stolpersteine und eine Einstellung die euch viel Ärger ersparen können.
-
Cisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-Wechsel
Cisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-Wechsel. Sollte sich eure IP-Adresse ändern kommt Ihr manchmal nicht mehr auf die Weboberfläche von Prime über die aktuellen Browser:
-
Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel oder Installation
Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP Wechsel oder Installation. Die Netzwerkkonfiguration muss obwohl bei der Einrichtung gespeichert nochmal geschrieben werden.
-
Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“
Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“ Regeln für Einstellungen auf VMware EsXI. Unter der Berücksichtigung von Latenzempfindlichkeit und hoher Leistung.
-
Vergrößern einer Partition in Ubuntu
Vergrößern einer Partition in Ubuntu mit nur 4-5 Befehlen ohne Neustart und aufwendiger Bearbeitung.
-
FTP Verbindung mit PowerShell aufbauen
FTP Verbindung mit PowerShell aufbauen. Schnell und sicher ohne zusätzliche Tools.