Vergrößern einer Partition in Ubuntu

Vergrößern einer Partition in Ubuntu

Vergrößern einer Partition in Ubuntu – mit Terminal und ohne Neustart.

Sagen wir eine Ubuntu-Installation benötigt mehr „Luft zum Atmen“. Wir haben eine SSD mit z.B 100GB und 30 sind im Einsatz bei der Root Partition und 40 bei einer anderen. Wir haben also noch 30GB frei die wir der Root zuteilen möchten. Bei anderen OS müssten wir jetzt mit Tools die Partitionsgrenzen der zweiten Partition so verschieben das der leere Platz hinter der Root ist damit wir diese danach erweitern können. Nicht so bei meiner Lieblings Linux Distro.

Bei Ubuntu Linux bedarf es nur 4 bis 5 Befehle.

Vergrößern einer Partition in Ubuntu

Zuerst sorgen wir dafür das die Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Installiert Growroot (wenn nicht bereits vorhanden)
$ sudo apt install cloud-initramfs-growroot
  • Zuerst die Partitionen auslesen wir können dies mit:
$ lsblk

alternativ

$ df -h
  • So oder so wird eine Liste angezeigt notiert euch die Partition um die s geht z.B. SDA3
  • Partition erweitern (wichtig Leerzeichen zwischen der Bezeichnung und der Nummer)
$ sudo growpart /dev/sda 3

Wenn die Meldung CHANGED erscheint, war die Aktion erfolgreich 😊

  • Jetzt nur noch das Filesystem erweitern
$ sudo resize2fs /dev/sda3

FERTIG – war doch nicht schwer

Andere Beiträge

  • IP-blocklist specifically for NAS security
    IP-blocklist specifically for NAS security. I created a nice little feed with automatically updating IP addresses that specialize in attacking NAS devices
  • Version 5.1 for iOS
    New Version 5.1 for iOS – Exactly 10 years ago I published my first app for iOS. Back then it was for a company and not for me. How quickly time flies 😊
  • The perfect place for research
    the perfect place for research. I think I found a new bug and a vulnerability in CISCOs Firepower 6.7 in combo with a grey tunnel. I asked a friend for doublecheck them. When he confirms you will read about it soon in CISA 😉
  • First “extraterrestrial” hacking connection
    Our first “extraterrestrial” hacking connection. In one case the attacker had a powerful server from HP with the old esxi 6.7 😉 I think some of them need a good admin more than my non-existent data. I would say: a admin can be a hacker but not every hacker is a good admin
  • New update for my ip-blocklist
    update for my ip-blocklist. The list addresses the purposes of German KRITIS Infrastructure (system critical infrastructure) services. The listed IP-ranges are specially known for attacks on that infrastructure. But as some friends from US and Asia told me my list is very useful for them too because of a simple fact that it blocks professional hacking attempts on critical systems.

Ähnlich...

Popular Posts