Ubuntu Linux SSL Zertifikat Import Schritt 3

Ubuntu Linux SSL Zertifikat Import

Ubuntu Linux SSL Zertifikat Import über das Terminal in 2 Schritten. Beschrieben wird der Vorgang unter Ubuntu 20.04

Dazu nehme ich als Beispiel das Zertifikat von SNAP (Ubuntu App Shop). Das Zertifikat heißt api-snapcraft-io.pm – im Code ersetze ich den Namen durch die Bezeichnung „DeinZertifikat“.

Ubuntu Linux 20.04 SSL Zertifikat Import Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1: Terminal starten

Mit dem nachfolgenden Befehl das Zertifikat in den richtigen Ordner verschieben UND in das richtige Format umwandeln: sudo cp DeinZertifikat.pem /usr/share/ca-certificates/api-DeinZertifikat.crt

Schritt 2: Paketkonfiguration ausführen

Jetzt die Zertifikatsverwaltung starten: sudo dpkg-reconfigure ca-certificates

In der Paketkonfiguration die Frage mit „JA“ bestätigen (Pfeiltasten für die Auswahl, Tab zum Springen und Leertaste bzw. Enter zum Bestätigen)

Im nächsten Fenster das Zertifikat installieren (indem ein * gesetzt wird vor dem Zertifikat).

Danach mit OK bestätigen

Mehr zum Thema UBUNTU Linux in Kürze.

Links und Quellen:

Andere Beiträge

  • The perfect place for research
    the perfect place for research. I think I found a new bug and a vulnerability in CISCOs Firepower 6.7 in combo with a grey tunnel. I asked a friend for doublecheck them. When he confirms you will read about it soon in CISA 😉
  • First “extraterrestrial” hacking connection
    Our first “extraterrestrial” hacking connection. In one case the attacker had a powerful server from HP with the old esxi 6.7 😉 I think some of them need a good admin more than my non-existent data. I would say: a admin can be a hacker but not every hacker is a good admin
  • New update for my ip-blocklist
    update for my ip-blocklist. The list addresses the purposes of German KRITIS Infrastructure (system critical infrastructure) services. The listed IP-ranges are specially known for attacks on that infrastructure. But as some friends from US and Asia told me my list is very useful for them too because of a simple fact that it blocks professional hacking attempts on critical systems.
  • Angriffe auf KRITIS in Deutschland – Update
    Jetzt in dieser Stunde (ab 06:55) führt eine aus dem IP Bereich 85.192.63.0/24 gezielte DDOS und BruteForce Angriffe auf KRITIS in Deutschland. Ich empfehle den Bereich komplett zu blocken. Der Bereich ist ziemlich “jungfräulich” und noch auf keiner IP-Blockliste zu finden – deshalb solltet ihr schnell reagieren!
  • 25 years ago today
    25 years ago today I was in the Military school / Academy and in the regular army. But the 3 months in “16BPD” have been very, very intense. Funny fact – I hated it then – but I love it now.

Ähnlich...

Popular Posts