Das ist der dritte Beitrag rund um das Tool HDClone Professional Portable. Diesmal geht es um die neue Funktion “Datenrettung”. Dies ist eine neue Funktion bei HDClone und erst in der Edition Professional Portable ab Version X.3 zu haben. Ein sehr durchdachtes Tool mit einem sehr nützlichen Feature auf das ich hier näher eingehen möchte. Der Ansatz ist sehr innovativ und bringt einen großen Mehrwert für mich als Techniker.
Datenrettung mit HDClone Professional Edition Portable ab Version X.3
Bei Datenrettung von sehr alten Festplatten arbeite ich nach Möglichkeit nicht mit dem fragillen Datenträger, sondern immer mit einer Kopie. Diese Kopie ist entweder auf einem anderen guten Datenträger oder auf einem Image.
Das Problem bei alten Datenträgern ist es diese Kopie anzufertigen
Es ist schwer eine brauchbare Kopie zu erstellen, wenn der Datenträger alle paar Umdrehungen “aussteigt”, hörbare Aussetzer hat und oder massenhaft CRC Fehler produziert. Beim normalen Klonen kommt es unweigerlich zu einem Abbruch.
Hier hilft HDClone ab der Version X3 bei der Professional Edition mit den speziellen Rettungs-Tools. Beim Starten eines Rettungsvorgangs entweder als Image oder auf einen anderen Datenträger wird bei einem Abbruch der Vorgang NICHT ABGEBROCHEN, sondern nur angehalten. Der Vorgang kann dann beliebig weiter von der defekten Stelle gestartet werden, ohne jedes Mal von vorne zu starten.
Dieser sehr innovative Ansatz erleichtert einem die schwierige Datenrettung ungemein. Jedes Mal wenn ein betagter Datenträger benutzt wird, kann es zu weiteren Beschädigungen der Daten darauf kommen. Es ist natürlich kein Ersatz zum Auseinandernehmen und professionellen Datenauslesen von den jew. Teilen. Hilft aber in den Situationen, in denen die Festplatte anläuft und noch halbwegs lesbar ist (Aussetzer nach Zeit).
Weitere Beiträge zur HDClone Professional portable
- Erfahrungsbericht HDClone Professional
- Schnellwahl-Menü
- HdClone im Einsatz – in Kürze
Links zu weiteren Informationen direkt beim Hersteller
- Hersteller Webseite: Miray Software AG
- Produktseite von HDClone
- Die von mir verwendete Version Professional Portable
- Shop des Herstellers mit HDClone
- Die kostenfreie Version gibt es HIER
Langzeittests und Erfahrungsberichte
Letzte Beiträge
- Cisco Prime Setup StolpersteineCisco Prime Setup Stolpersteine. Sowohl bei einer Hardwareinstallation als auch bei einer VM gibt es drei Stolpersteine und eine Einstellung die euch viel Ärger ersparen können.
- Cisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-WechselCisco Prime Zertifikatsfehler nach IP-Wechsel. Sollte sich eure IP-Adresse ändern kommt Ihr manchmal nicht mehr auf die Weboberfläche von Prime über die aktuellen Browser:
- Cisco Prime Netzwerkfehler bei IP-Wechsel oder InstallationCisco Prime Netzwerkfehler bei IP Wechsel oder Installation. Die Netzwerkkonfiguration muss obwohl bei der Einrichtung gespeichert nochmal geschrieben werden.
- Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“Cisco Prime als virtuelle Maschine „Best Practice“ Regeln für Einstellungen auf VMware EsXI. Unter der Berücksichtigung von Latenzempfindlichkeit und hoher Leistung.
- Vergrößern einer Partition in UbuntuVergrößern einer Partition in Ubuntu mit nur 4-5 Befehlen ohne Neustart und aufwendiger Bearbeitung.