HDClone Professional portable Datenrettung

HDClone Professional Portable – Datenrettung

Das ist der dritte Beitrag rund um das Tool HDClone Professional Portable. Diesmal geht es um die neue Funktion “Datenrettung”. Dies ist eine neue Funktion bei HDClone und erst in der Edition Professional Portable ab Version X.3 zu haben. Ein sehr durchdachtes Tool mit einem sehr nützlichen Feature auf das ich hier näher eingehen möchte. Der Ansatz ist sehr innovativ und bringt einen großen Mehrwert für mich als Techniker.

Datenrettung mit HDClone Professional Edition Portable ab Version X.3

Bei Datenrettung von sehr alten Festplatten arbeite ich nach Möglichkeit nicht mit dem fragillen Datenträger, sondern immer mit einer Kopie. Diese Kopie ist entweder auf einem anderen guten Datenträger oder auf einem Image.

HDClone professional portable Menue Rettung - Datenrettung

Das Problem bei alten Datenträgern ist es diese Kopie anzufertigen

Es ist schwer eine brauchbare Kopie zu erstellen, wenn der Datenträger alle paar Umdrehungen “aussteigt”, hörbare Aussetzer hat und oder massenhaft CRC Fehler produziert. Beim normalen Klonen kommt es unweigerlich zu einem Abbruch.

Hier hilft HDClone ab der Version X3 bei der Professional Edition mit den speziellen Rettungs-Tools. Beim Starten eines Rettungsvorgangs entweder als Image oder auf einen anderen Datenträger wird bei einem Abbruch der Vorgang NICHT ABGEBROCHEN, sondern nur angehalten. Der Vorgang kann dann beliebig weiter von der defekten Stelle gestartet werden, ohne jedes Mal von vorne zu starten.

Dieser sehr innovative Ansatz erleichtert einem die schwierige Datenrettung ungemein. Jedes Mal wenn ein betagter Datenträger benutzt wird, kann es zu weiteren Beschädigungen der Daten darauf kommen. Es ist natürlich kein Ersatz zum Auseinandernehmen und professionellen Datenauslesen von den jew. Teilen. Hilft aber in den Situationen, in denen die Festplatte anläuft und noch halbwegs lesbar ist (Aussetzer nach Zeit).

Weitere Beiträge zur HDClone Professional portable

Links zu weiteren Informationen direkt beim Hersteller

Langzeittests und Erfahrungsberichte

Letzte Beiträge

  • The perfect place for research
    the perfect place for research. I think I found a new bug and a vulnerability in CISCOs Firepower 6.7 in combo with a grey tunnel. I asked a friend for doublecheck them. When he confirms you will read about it soon in CISA 😉
  • First “extraterrestrial” hacking connection
    Our first “extraterrestrial” hacking connection. In one case the attacker had a powerful server from HP with the old esxi 6.7 😉 I think some of them need a good admin more than my non-existent data. I would say: a admin can be a hacker but not every hacker is a good admin
  • New update for my ip-blocklist
    update for my ip-blocklist. The list addresses the purposes of German KRITIS Infrastructure (system critical infrastructure) services. The listed IP-ranges are specially known for attacks on that infrastructure. But as some friends from US and Asia told me my list is very useful for them too because of a simple fact that it blocks professional hacking attempts on critical systems.
  • Angriffe auf KRITIS in Deutschland – Update
    Jetzt in dieser Stunde (ab 06:55) führt eine aus dem IP Bereich 85.192.63.0/24 gezielte DDOS und BruteForce Angriffe auf KRITIS in Deutschland. Ich empfehle den Bereich komplett zu blocken. Der Bereich ist ziemlich “jungfräulich” und noch auf keiner IP-Blockliste zu finden – deshalb solltet ihr schnell reagieren!
  • 25 years ago today
    25 years ago today I was in the Military school / Academy and in the regular army. But the 3 months in “16BPD” have been very, very intense. Funny fact – I hated it then – but I love it now.

Ähnlich...

Popular Posts